U16 Wahl in der JuKi
Am 29. Mai könnt Ihr zwischen 12 und 17 ‚Uhr zur U16-Wahl Eure Stimme zur Europawahl abgeben!
Am 29. Mai könnt Ihr zwischen 12 und 17 ‚Uhr zur U16-Wahl Eure Stimme zur Europawahl abgeben!
Wir machen nach Christi Himmelfahrt verlängerte Puse. Ab dem 20. Mai sind wieder wieder ganz regulär für Euch da.
Hier findet Ihr unser Programm im Mai – wird super!
Wir haben noch zwei Plätze für die JuKi-Freizeit frei. Also meldet euch schnell an oder sagt es anderen weiter!
weitere Infos findet ihr hier: JuKi-Freizeit 2024
Hier findet Ihr unser Programm für die Ferienspiele dieses Jahr. Kommt vorbei, meldet Euch an und bei Fragen stehen wir Euch gern zur Verfügung! (:
Unter dem Dach der JuKi wird es wieder einen Poetry Slam geben.
Durch den Abend geführt werden wir von Oscar und Lucas von satznachvorn, diesmal ganz vielen jungen Menschen unter 20 sowohl aus der Region als auch von etwas weiter weg.
Aber auf jeden Fall wird es reichlich spannende Texte direkt aus dem Leben junger Menschen geben. Eben genau das, was die JuKi ausmacht – jung, lebensecht und einfach erfrischend!
Demo und Kundgebung am Samstag, 27.01.24 (Internationaler Holocaustgedenktag)
Aachen ist bunt! Der runde Tisch gegen rechts, ein breites Bündnis aus demokratischen Parteien und vielen weiteren (auch kirchlichen) Gruppen, ruft auf: Jetzt ist es Zeit, ein Zeichen zu setzen und unsere Demokratie zu verteidigen!
In Rücksprache mit der Polizei wird die Demonstration direkt als Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Markt, auf dem Katschhof und am Büchel stattfinden.
Die JuKi ist mit dabei, wir hoffen, ihr auch! Denn: #niewiederistjetzt
Nachdem sich unsere liebe Pia in die Baby-Pause verabschiedet hat, konnten wir zum 1. Dezember 2023 mit Laura eine neue Leitung finden. Wir stellen sie Euch einmal kurz vor.
In einer Gemeinde im Siegerland aufgewachsen hat sie nach der Schule Soziale Arbeit studiert und ist mit einigen Umwegen 2016 nach Aachen gezogen – der Liebe wegen. Eine Zeit lang hat sie in Eschweiler in einem Wohnheim gearbeitet und dann im Kirchenkreis Jülich eine Jugendkirche aufbauen können, um dann schließlich hier in der JuKi zu landen. Da Laura in ihrer Jugend schon viel in der eigenen Gemeinde mitgeholfen hat, war das Ehrenamt und dann irgendwann die berufliche Orientierung hin zu uns naheliegend.
Im vergangen Jahr ist sie Mutter einer kleinen Tochter geworden, auf die man in der JuKi auch häufig treffen kann, und wird dieses Jahr stolze 30 Jahre. In ihrer Freizeit singt sie im Chor, spielt Theater und ist leidenschaftlich gern kreativ – seien es Rollenspiele, Schreiben, Gaming oder Handarbeit- irgendetwas Neues probiert sie immer aus. Sprecht einfach mal Euer Hobby an, die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht gering, dass sie sich schon einmal damit beschäftigt hat.