Das Oktober-Programm

Am 1. Oktober ist nach langer Pause wieder der PoetrySlam Slammer&Propheten mit Übersetzer*innen für Gebärdensprache. Wir sind gespannt und freuen uns über ein sehr buntes LineUp.
Das neue JuKi-Team 22/23 steht fest. In den nächsten Wochen wird sich das Team auf die gemeinsame Arbeit einstellen und sich die passenden Rahmenbedingungen schaffen. Der Termin für den Einsegnungsgottesdienst wird zeitnah bekannt gegeben. Wir gratulieren auf jeden Fall den 5 neuen Leitern in der JuKi und wünschen ihnen alles Gute und viel Kraft für die neue Verantwortung: Nils Kannmacher, Yaro Vollpracht, David Hellerhoff, Moritz Bornefeld und Lionel Rösener.
Hey,
Mein Name ist Jana Schwartz und ich bin die neue FsJlerin der Juki. Ich bin hier jetzt ein Jahr lang für euch da und freue mich tolle Projekte umzusetzen und schöne Momente zu erleben. Vielleicht etwas über mich:
Ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Ich mache und höre gerne Musik, schreibe Gedichte, lese Bücher und würde mich im allgemeinen als kreativen Menschen bezeichnen. In der Juki bin ich schon seit meinem Schüler*innen Praktikum 2020 und habe seitdem viele ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen. Unter anderem war ich Teil des Juki-Teams 2020/21 und habe mich während dessen sehr um viele kreative Angebote bemüht. In einigen Gottesdiensten habe ich schon für musikalische Begleitung gesorgt, Predigten und Gebete gehalten und Impulse gegeben.
Genau das und noch viel mehr möchte ich auch weiterhin machen und freue mich schon auf ein aufregendes Jahr in Juki.
Sechs junge Männer bewerben sich uf die fünf Plätze des JuKi-Teams. Sie stellen sich alle vor und beschreiben, was ihnen wichtig ist – in der JuKi und wofür sie sich einsetzen wollen.
Die Wahlen für das JuKi-Team 22/23 beginnen am Sonntag beim JuKi-Abend und gehen bis zum 9. September.
Aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfall bleibt die JuKi bis Ende August geschlossen. Ab September sind wir voraussichtlich wieder da und freuen uns auf spielen, lachen und gestalten.
Ein neues kostenloses Angebot des Kirchenkreises Aachen. Seelsorge in unterschiedlichen Settings kann online gebucht werden unter https://www.seelsorge-aachen.de.
Die Gespräche und Gesprächssettings können je nach Bedarf ausgesucht werden. Du kannst wählen zwischen
• einem Telefonat
• einem Spaziergang
• einem klassischen Gespräch im Innenraum
• einem Video-Telefonat (via Zoom)
Auf der Webseite können aus vorgestellten Seelsorgern und Seelsorgerinnen der Region die Ansprechperson und die Gesprächsart ausgewählt und anschließend ein Termin vereinbart werden.
Besonders beliebt ist der Spaziergang in der Natur.