Bericht zur Kleidertauschparty
Am 07.04.2019 fand die fünfte Kleidertauschparty in der JuKi statt. Im Laufe des sonnigen Sonntags besuchten ca. 200 Leute die JuKi und spendeten für den guten Zweck.
Wie genau sah das aus?
Bereits am Eingang der Kirche gab es einen Sektempfang. Hier konnten die Besucher mitgebrachte Kleidung spenden. Ehrenamtliche Helfer sortierten die Kleider und brachten sie zu den für sie vorgesehenen Platz innerhalb der Kirche. Von Alltagskleidung über Pyjamas bis hin zu Karnevalskostümen sowie Kuchen konnte alles gegen eine Spende erworben werden. Insgesamt wurden 516,13 € gespendet. Die Spenden dieser Kleidertauschparty gingen an Medinetz Aachen e.V., eine medizinische Beratungs- und Vermittlungsstelle für geflüchtete Menschen. Die übrig gebliebenen Kleider wurden an das Diakonische Netzwerk WABe e.V. gespendet.
Wir bedanken uns für die rege Beteiligung bei allen Mitwirkenden und Spendern und laden herzlich zur nächsten Kleidertauschparty am 08.Oktober ab 14:00 Uhr ein. Im Oktober werden wieder Spenden gesammelt, um die tolle Arbeit der Aachener Engel zu unterstützen.
Carlas Backstube im April
Am 6.4 um 13:00 ist es wieder soweit! Wir wollen zusammen Saftkuchen backen!
Kirche im Kreuzverhör
Am Samstag den 9.3.2019 fand zum ersten Mal die Veranstaltung „Kirche im Kreuzverhör“ in der JuKi statt. Ein evangelischer Pfarrer (Jan Scheunemann, Pfarrer aus Reichenbach) und ein katholischer Priester (Matthias Fritz, seit März neuer Leiter der KHG) hatten sich bereit erklärt sich auf den heißen Stuhl zu setzen und vor Publikum uns die Fragen zu beantworten, die wir alle schon mal stellen wollten.
Rund um das Thema Glaube, Religion und Kirche konnten vorab oder auch im Verlauf der Veranstaltung Fragen gestellt werden. Etwa 60 Leute lauschten gespannt dem, was die Geistlichen zu sagen hatten. Von „Warum hast du diesen Beruf gewählt?“ bis hin zu „Was hältst du von Polygamie?“ war alles dabei.
Zuerst wurden die zuvor gesammelten Fragen von unseren wunderbaren Moderatoren Pia Schneider und Jonte vorgetragen. So unter anderem diese:
– Sollte die Kirche sich zu politischen Themen positionieren?
– Was hältst du vom Zölibat? Fällt dir das schwer?
– Hast du dich bewusst für deine Konfession entschieden?
– Erlebst du Gott oder hast du schon einmal ein Wunder erlebt?
– Wie kannst du an einen Gott glauben, der nicht beweisbar ist?
Nach einer kurzen Pause, in der man Zeit hatte sich einen Kaffee oder eine Fritz Kola an der Bar zu gönnen, ging es dann in die Publikumsrunde, wo jeder sich melden und eine Frage stellen konnte.
– Wie ist der Zölibat mit der Urknall-Theorie vereinbar?
– Wie finden Frauen deinen Beruf?
– Wie geht man als katholischer Pfarrer mit dem Missbrauchsskandal um?
Der Abend hat uns gut gefallen und wir freuen uns aufs nächste Mal!
Bericht von Carla Jürgens, FSJlerin der JuKi
FSJ-Ausschreibung 2019
FSJ IM „SCHÖNSTEN BÜRO DER WELT“ AB SEP. 2019
„Arbeit, die sich wie Freizeit anfühlt und das schönste Büro der Welt bewertet Moritz Knabe sein FSJ in der JuKi Aachen. „tch will Jugendlichen zeigen, dass Kirche auch cool sein kann,“ sagt Carla Jürgens, unsere aktuelle FSJlerin. Die JuKi (Junge Kirche Aachen) kann als Einsatzstelle der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe ein Jahr lang dein Arbeitsplatz sein.
Zielgruppe des Projektes der Kirchengemeinde Aachen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 – 30 Jahren. Sie haben in der Dreifaltigkeitskirche die Möglichkeit. Kirche so mitzugestalten, dass sie sie als relevant und attraktiv erleben. Wir leben nach dem Motto: Kirche ist, was du draus machst. In Begleitung von der Projektleiterin und der/dem FSJ-Dienstleistenden setzen sich ehrenamtliche Mitarbeitende für die Umsetzung der einzelnen Veranstaltungen ein und gestalten den Alltag der JuKi.
Wir beschreiben uns so:
Wir sind eine Gemeinschaft bunt gemischter Schüler, Azubis und Studenten zwischen 13 und 30 Jahren. die Kirche und Glauben im Alltag entdecken und gestalten.
Wir haben hier ein buntes Programm. Das reicht von theologischen und spirituellen Angeboten über Kultur- und Sportveranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Poetry Siams und Yoga bis zu Workshops, wie zum Beispiel Backkurse und Graffitiaktionen.
Du findest uns regelmäßig Di. von 12:00 – 17:00 Uhr und Mi. — Fr. von 10:00 — 17:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Alle aktuellen Infos zu uns und den Veranstaltungen gibt es auf unser Homepage (juki-aachen.de) oder über unsere Social Media Accounts (juki_ac)
Das Leben der JuKi wird eingerahmt von den offenen Zeiten, bei denen Schüler und Studenten die Kirche zum Kochen, Essen, Spielen. Chillen, Kickern, Kaffeetrinken und Lernen nutzen. Ein Teil des FSJs wird es sein, den Thekendienst und den Kirchraum zu betreuen. Akzente werden durch die vielfältigen Veranstaltungen gesetzt.
Das sind die Einsatzbereiche:
- Mitarbeit bei Planung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen der JuKi
- Betreuung der „Offenen Kirche“: Kaffee. Tee und Kaltgetränke ausgeben. Ansprechpartner sein, für Ordnung sorgen
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung und Verteilung von Material, Pflege der Online-Plattformen, etc.)
- Assistenz der Leitung
Allgemeine, organisatorische Tätigkeiten (u.a. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Dreifaltigkeitskirche, Einkäufe, Verwaltung von Materialien wie z.B. der Licht- und Tonanlage. …)
Das solltest du schon draufhaben
- die Bereitschaft, fröhlich auf neue Leute zuzugehen
- Aushalten eines regelmäßig lauten Geräuschpegels
- auch mal im Kicker oder Ligretto verlieren können, ohne dass der Nachmittag für dich gelaufen ist
Das haben wir für dich in Petto:
Was und wieviel du aus dem Jahr mitnimmst, liegt an Dir. Wir können Dir aber in folgenden Bereichen viele Erfahrungswerte mitgeben:
- Organisieren und Planen von regelmäßigen und besonderen Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Einsatz von Licht- und Tontechnik
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern aus dem privaten, kirchlichen und städtischen Bereich
- Ausarbeitung und Gestaltung von Andachten und Gottesdiensten
- Barista-Grundlagen mit unserer tollen Kaffeemaschine Rosie“
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle können Interessenten bei Pia Schneider erhalten (0160/ 9669 2489; pia.schneider@juki-aachen.de). Ansonsten geben unsere Homepage www.juki-aachen.de oder unser Instagram- Account (JuKi_ac) über uns Auskunft. Aussagefähige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, letztem Zeugnis und idealerweise auch Empfehlungsschreiben senden Sie bitte per E-Mail (pia.schneider@juki-aachen.de)bis zum 21.03.2019 an die
Evangelische Kirchengemeinde Aachen Junge Kirche z. Hd. Pia Schneider
Frère-Roger-Straße 8 —10
52062 Aachen
Poetry Slam
Dieses Mal mit Gebärdendolmetschern!
