Lädt...

JuKi Aachen

#KircheIstWasDuDrausMachst

PoetrySlam „Slammer & Propheten“ im November!

Es ist bald wieder soweit!

Schon zum zweiten Mal wird der PoetrySlam „Slammer & Propheten“ in Gebärdensprache übersetzt.

Am 15. November um 19:00 Uhr in der JuKi Aachen. Einlass um 18:00 Uhr, 5 € an der Abendkasse

Beim letzten Mal hat es schon sehr viel Freude gemacht und wir sind gespannt aufs nächste Mal.

 

Bericht zum Kirchentag

Dieses Jahr haben wir von der JuKi Aachen den evangelischen Kirchentag in Dortmund erkundet. Um 6:50 haben wir uns am Hauptbahnhof in Aachen getroffen und im Morgengrauen ging es dann mit dem Zug nach Dortmund.

Zuerst besichtigten wir das Zentrum Jugend. Dort gab es viele Spiele zu erkunden. So gab es auch einen Rolli-Parcours, eine riesige Rutsche, Intercrosse und vieles mehr. Auch leckeres Eis war dort zu erstehen. Man konnte eine Kletterwand erklimmen oder in einem Plastikball auf Wasser treiben.

Danach gab es Mittagessen. Von Pommes und Currywurst bis hin zu veganem tailändischen Essen gab es wirklich alles, was das Herz begehrt. Es gab viele verschiedene Angebote zu entdecken. Neue Ansichten von 1of500, lustige T-Shirts, ein fantastischer Kaffee, eine riesige Rutsche und viele verschiedene Essensstände waren nur einige sehenswerte Dinge, denen wir an diesem Tag begegnet sind.  Außerdem konnte man sich anhören wie Politiker und wichtige Mitglieder der evangelischen Kirche auf dem roten Sofa Platz nehmen und dort Interviews geben. In den verschiedenen Hallen gab es Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen und vor allem kleine Stände kleinerer Organisationen zu entdecken. Auch Souvenirs konnten erstanden werden.

Außerdem haben wir mit unserem Projekt dem Poetry Slam „Slammer und Propheten“ mit Gebärdensprache den Fundraising-Wettbewerb von 1000 Euro gewonnen. Wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit unserer Poetry Slam noch besser machen zu können und begeistert, dass auch andere Menschen unsere Bemühungen anerkennen und unser Projekt unterstützen möchten.

Um Mitternacht waren wir dann wieder in Aachen und machten uns mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck auf den Heimweg.

Bericht von Carla Jürgens

Krimi-Dinner im 20er-Jahre-Stil

Am 17. Juli 1929 wird beim Dinner um 18:00 Uhr, kurz vor Hafeneinfahrt, der Tod eines Passagiers auf dem Kreuzfahrtdampfer „Justicia“ entdeckt. Gemeinsam mit den bunt zusammengewürfelten Passagieren muss die Crew den Mörder finden, bevor er im Hafen unerkannt entkommt.

So funktioniert es:

Jeder meldet sich bis zum 10. Juli bei Pia unter 0160/ 9669 2489 an.

Am 10. Juli bekommst du deinen Charakter zugesandt. Jeder Charakter hat  ein Ziel,  dass den Abend über verfolgt wird.

Bitte kleidet euch eurem Charakter und dem Zeitalter entsprechend.

Wir freuen uns auf euch!

Teamer Treff

„TEAM – Toll, ein anderer macht´s“ ist öfter Realität als wir alle das gerne hätten.

Zuständigkeiten die nicht klar sind, mangelhafte Absprachen oder Unklarheit darüber was „Verantwortung übernehmen“ für den Einzelnen heißt, sind häufige  Faktoren, die die Zusammenarbeit als Team schwierig machen.

Beim TeamerTreff könnt ihr Leute treffen, die in derselben Situation sind, neue Methoden lernen und Ideen bekommen, die in der Praxis helfen. Infos gibt es bei Pia Schneider unter 0160/ 9669 2489 oder pia.schneider@juki-aachen.de

Bitte melde dich/meldet euch bis zum 20. Juni an. Gruppen sind natürlich besonders willkommen.

Ablauf:

15:00 Uhr           Ankommen, Kennen lernen

15:15 Uhr           Einstieg ins Thema, Input & Workshop

17:15 Uhr           Austausch, Ausklang

 

 

 

Osternachtwache mit Improvisationstheater

Vom 20. April, dem Abend des Ostersamstags bis zum OsterSonntagmorgen wurde in der Jungen Kirche Osternachtwache gehalten. Den humorvollen Startschuss lieferte das Improtheater “Des Kaisers Narren” um 20 Uhr, die durch diverse Improvisationstechniken das Publikum für sich gewannen.

 

Im Anschluss wurde zur weiteren Nachtwache eingeladen. Bis Mitternacht wurde sich unterhalten und gespielt. Die Mitternachtsandacht begann mit einem gemeinsamen Friedensmahl. Dies war die Einleitung für den Leidensweg Jesu, der ab diesem Zeitpunkt nachempfunden wurde. Das Friedensmahl, das vom Lukastext des letzten Abendmahls begleitet wurde, mündete in einem Bibliolog zum Thema Karfreitag. Bei einem Bibliolog werden gezielt längere Pausen in das Vorlesen einer Bibelgeschichte gebaut, in diesen Pausen schildern die Beteiligten die Gefühle und Gedanken einer in der Geschichte vorkommenden Person. Wir sind gemeinsam mit Jesus und seinen Jüngern durch die Leidensgeschichte Jesu gegangen – vom Gebet im Garten Gethsemane bis zum Tode Jesu am Kreuz.  Anschließend gab es ein “theologisches Speeddating”, aufgrund der vielen Fragen, die durch den Tod Jesu aufgeworfen wurden.

 

Bis zum Frühstück um 05:30 Uhr wurde weitergespielt, gezockt, gelacht und eventuell ist das ein oder andere Auge auch kurzzeitig zugefallen. Nach dem Frühstück ging es raus aus der Kirche, den Sonnenaufgang entgegenfiebernd. Begrüßt wurde der neue Tag mit einem inbrünstigen Ostergruß:

“Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!”

Bericht zum Poetry Slam am 12.04

Am 12.04.2019 fand wieder unser hauseigener Poetry Slam „Slammer  & Propheten“ bei uns in der JuKi statt. Dieses Mal gab es jedoch die Besonderheit, dass wir durch eine Kooperation mit der VHS Gebärdendolmetscher anwesend hatten, die das gesprochene Wort live auf der Bühne in Gebärdensprache übersetzten. Nicht nur sie, sondern auch die Moderatoren des Abends Erik und Oskar machten einen tollen Job. Es waren wieder viele tolle Slammer und Slammerinnen dabei, die uns ihre selbstverfassten Texte vorstellen. Die Abstimmung erfolgte per Goldtaler, die das Publikum bei Eintritt erhalten hat und dann in Bilderkästen auf der Bühne verteilen durfte. Dazu gab es musikalische Untermalung durch unsere JuKi-Band. Die Alterspanne bei Besuchern und Slammern war erfreulich groß. Es gab viel Gelächter, viele gute Gedanken und allgemein eine sehr gute Stimmung sowohl unter den Slammern als auch unter den Besuchern. Am Ende des Abends stand Kathi Hopf als verdiente Gewinnerin fest.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Slammer & Propheten am 15. November erneut mit Gebärdensprache.

Betricht von Carla FSJlerin der JuKi