Lädt...

JuKi Aachen

#KircheIstWasDuDrausMachst

Erfolgreiche Spendenaktion für Schüler*innen und Schulen in der JuKi

Wir waren überwältigt von den vielen Spenden!

Leiterin der Aktion, Kiriki Schwartz kann zum Abschluss ein durchweg positives Resümee ziehen: „Die Schulen waren sehr dankbar über die Spenden!“
Es kamen Barspenden von insgesamt 1500€ zusammen, dazu gab es noch ca. 450€ Gutscheinspenden.
Auf Tischen stapelten sich 6 volle Kisten für die Grundschule als Buchspenden, 3 Kindergartenspiel/Bücherkisten, 6 volle Bücherkisten Unterstufenbücher und drei Tischgruppen voller Schulmaterialien und Bastelmaterialien. Angefangen von Mäppchen, Stifte, Tonpapier, Bänder, Holzperlen, Schultaschen, Turnbeutel und eine riesige Menge an Spielen, Schnellhefter, Schutzhüllen, Brotdosen… Stempel, etc.

Alle Spenden wurden direkt im Anschluss, wie vereinbart, von den Schulsozialarbeiterinnen, Lehrerinnen und Eltern, zweier Grundschulen, einer Realschule und der Hauptschule Stadtmitte abgeholt.

Kiriki Schwartz (Initiatorin der Initiative) und Pia Schneider (Leiterin der JuKi Aachen) vor den gesammelten spenden

Spendenaktion für betroffene Schüler*innen der Stadt Eschweiler

Dieses Wochenende wird in der JuKi eine Spendenaktion stattfinden. Leider hat die Umweltkatastrophe viel zerstört- viele Menschen haben ihr zuhause, ihren Arbeitsplatz und/oder ihre Schule verloren.

Die Schulpflegschaft der Stadt Aachen, will den betroffenen Schüler*innen die Möglichkeit geben, einen guten Start ins neue Schuljahr zu haben. Wir als JuKi-Aachen stellen bei dieser Aktion unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. 

Jetzt seid ihr drann:

Am Samstag, 14.08., 11.00 – 18.00 Uhr 

       Sonntag, 15.08., 11.00 – 18.00 Uhr

       Montag, 16.08., 15.00 – 18.00 Uhr 

findet die Aktion statt. Wir freuen uns über Sach- und Gutscheinspenden, die ihr zu den oben aufgeführten Zeiten in der JuKi abgeben könnt!

Es folgen nun Bedarfslisten der Grundschulen und weiterführenden Schulen:

Bedarf der Grundschulen:

 Sachspenden:

  • Prittstiffte, Scheren, Buntstifte, Bleistifte, Filzstifte, Radiergummi
  • Zeichenblöcke DIN A3, einfache Blöcke DIN A4, Schnellhefter
  • Diverses Bastelmaterial, Holzperlen, Pfeifenputzer 
  • Gesellschaftsspiele ( Junior Scrabble, Uno, Sagaland, Make n break …)
  • Lies Mal Bücher
  • Knete von Play-doh

 Gutscheinspenden:

  • örtliche Lederwaren- Schultaschengeschäfte, Buchhandlungsgutscheine für die Schulbuchbestellung, örtliche Schuhläden für Sportschuhe, Schreibwarengeschäfte

Bedarf der weiterführenden Schulen:

 Gutscheinspenden:

  • Schreibwarenläden, Taschen- und Lederwarengeschäft, Buchhandlungen, Sportgeschäfte, Schuhgeschäfte

Buchspenden für die Neueinrichtung der Schülerbibliothek der Unterstufe, Ausstattung eines Textilgestaltungsraums

Geldspenden sind WILLKOMMEN.

Diese werden an die Fördervereine der betroffenen Schulen weitergeleitet!

Ansprechpartnerin: Kiriaki Schwartz: gymnasien@stadtschulpflegschaft-aachen.de

JuKi-Team Wahlen 2021 (5.-10.9.)

Die Nominierungsphase beginnt heute. Vom 01.7. bis zum 27.8. können Nominierungen für das JuKi-Team abgegeben werden.

Wichtig zu beachten:

  1. Die/der Nominierte muss zum Zeitpunkt der Wahlen 14 Jahre als sein.
  2. Man darf sich selber nominieren.
  3. Jede/Jeder Nominierte wird gefragt, ob sie/er sich zur Wahl stellen will.
  4. Die Wahl gilt für ein Jahr.

Das gewählte JuKi-Team berät über Angelegenheiten der JuKi. Es entscheidet über Veranstaltungskonzepte und Gelder, plant Veranstaltungen, ist Ansprechpartner der Jugendlichen und bringt deren Stimmen in das Leitungsteam ein. Jeder ist für ein Jahr gewählt. Wiederwahlen sind möglich.

JuKi-Abend

Endlich konnten wir wieder einen präsenten JuKi-Abend feiern 😃! Mit Gottesdienst, Musik, Spielen, Essen, Quatschen und Wiedersehensfreude 🤗. Wir freuen uns wie Bolle, dass es langsam wieder losgeht 🥳!

Redebedarf

Notbremse, Einschränkungen, Lockdown, Schulschließungen

Alles aktuelle Themen in der Corona-Pandemie über die öffentlich heiß diskutiert wird.

Doch wir haben den Eindruck, junge Menschen kommen bei diesen Diskussionen kaum zu Wort und werden zu wenig gehört. Du auch? Dann diskutiere mit!

Welche Forderungen oder Vorschläge hast du an die Politik?
Was kommt aktuell zu kurz?
Was läuft gut?
Mit welchen Problemen und Schwierigkeiten kämpfst Du zurzeit?

Hier ist der Link:

https://zoom.us/j/97446311639?pwd=bTk5ZVN3REFXNzNGdnkwR1RPTmh2Zz09

Meeting-ID: 974 4631 1639
Kenncode: #LMM2021

Forum Alltagsrassismus

Viel zu häufig, sind Menschen noch von Rassismus und Diskriminierung betroffen. Wir wollen mit Menschen ins Gespräch kommen, die immer wieder mit Rassismus im Alltag konfrontiert werden. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf eine rege Anteilnahme.