Lädt...

JuKi Aachen

#KircheIstWasDuDrausMachst

FSJ ab September 2022

Wir sind:
Wir sind eine Gemeinschaft bunt gemischter Schüler*innen, Azubis und Studenten*innen zwischen 13 und 25 Jahren, die Kirche und Glauben im Alltag entdecken und gestalten. Seit Sommer 2021 sind wir ein Erprobungsraum der EKiR. Das heißt, wir setzen uns mit neuen Wegen auseinander, Kirche und Gemeinde zu sein.
Unser Programm reicht von theologischen und spirituellen Angeboten über Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Poetry Slams bis zu Workshops, wie zum Beispiel Kochkurse und Kunstaktionen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns regelmäßig mit politischen Themen wie Nachhaltigkeit und U18-Wahlen.
Du findest uns (außerhalb von Corona) regelmäßig Di. –Fr. von 12:00 – 17:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Das Leben der JuKi wird eingerahmt von den offenen Zeiten, bei denen Schüler*innen und Student*innen die Kirche zum Kochen, Essen, Spielen, Chillen, Kickern, Kaffeetrinken und Lernen nutzen. Weitere Infos zu uns über unseren Instagram Account (juki_ac).

Das sind die Einsatzbereiche:
– Mitarbeit bei Planung – Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen der JuKi – Betreuung der „Offenen Kirche“: Kaffee, Tee und Kaltgetränke ausgeben, Ansprechpartner*in sein, für Ordnung sorgen – Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung und Verteilung von Material – Pflege der Online-Plattformen, etc.) – Allgemeine, organisatorische Tätigkeiten (u.a. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Dreifaltigkeitskirche – Verwaltung von Materialien wie z.B. der Licht- und Tonanlage, …)

Das solltest du schon draufhaben
– Die Bereitschaft, fröhlich auf neue Leute zuzugehen – Interesse an Theologischen Diskussionen und Inhalten – Aushalten eines regelmäßig lauten Geräuschpegels – auch mal im Kicker oder Ligretto verlieren können, ohne dass der Nachmittag für dich gelaufen ist.

Das haben wir für dich in Petto:
Ein Teil des FSJs wird sein, diesen Weg mit uns zu gehen. Das heißt, konzeptionell zu arbeiten, was es heißt, Erprobungsraum zu sein. Das nächste Jahr wird geprägt sein von Gesprächen und Verhandlungen mit der Gemeinde und dem Kirchenkreis. Was und wieviel du aus dem Jahr mitnimmst, liegt an Dir. Wir können Dir aber in folgenden Bereichen viele Erfahrungswerte mitgeben:
– Organisieren und Planen von regelmäßigen und besonderen Veranstaltungen – Öffentlichkeitsarbeit – Einsatz von Licht- und Tontechnik – Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen aus dem privaten, kirchlichen und städtischen Bereich – Ausarbeitung und Gestaltung von Andachten und Gottesdiensten – Barista-Grundlagen – Erfahrungen im Jugend- & Sozialarbeitbereich

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns persönlich wenden! Wir freuen uns! Aussagefähige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, letztem Zeugnis und idealerweise auch Empfehlungsschreiben senden Sie bitte per E-Mail (pia.schneider@juki-aachen.de) an: JuKi Aachen Pia Schneider, Zollernstrasse 11, 52070 Aachen

 

 

Lillis Einblick in die Einsegnung des JuKi-Teams

Nach den jährlichen Wahlen im September steht das neue Juki-Team fest: Lionel, Judith, Nils, Florian und Lilli, das bin ich. Wir werden das ganze nächste Jahr über mit den Hauptamtlichen zusammen über die Zukunft der Juki entscheiden und sie aktiv mitgestalten.
Um das offiziell zu machen, wurden wir am 7. November endlich eingesegnet!

Da vor uns natürlich geheim gehalten wurde, wie der Gottesdienst aussehen wird, wusste ich nur, dass ich mich vor den Besucher*innnen vorstellen soll. Hauptsächlich waren unsere Eltern anwesend und ich hatte das Gefühl, entspannt vor der „Menge“ reden zu können und ihnen ein Bild davon zu verschaffen, was ich im Juki-Team so machen werde. Das werden hauptsächlich Öffentlichkeitsarbeit und die Fotos dafür sein; für Weiteres bleibt gespannt! 😉

Als wir dann wirklich vorne standen, mit dem Rücken zu den Gottesdienstbesuchern, und Pia und Noreen uns segneten, hatte ich das Gefühl, wirklich im Juki-Team angekommen zu sein. Letztes Jahr saß ich bei der Einsegnung des alten Teams im Publikum, an dem Tag stand ich selbst vorne.

Als Geschenk haben wir alle in paar bunte Socken bekommen, mit einem extra für uns ausgesuchten Motiv: auf meinen waren Kameras abgebildet und wieder hatte ich das Gefühl, Menschen kennen mich hier.
Das ist ein schönes Gefühl, und ich freue mich sehr auf das nächste Jahr und die Gemeinschaft mit diesen Menschen!

Slammer & Propheten: Endlich wieder Poetryslam in der JuKi Aachen

Moderiert von Oscar Malinowski und Erik Jansen werden 6 Slammer*innen und Slammer sich den kritischen Ohren der Zuhörer*innen und Zuhörern in der Dreifaltigkeitskirche stellen. Abgestimmt wird wie immer mit Goldtalern. Das Publikum bestimmt, wer von der Vorrunde ins Halbfinale kommt – und wer sich im Finale präsentieren darf.

Im Line-Up sind sowohl bekannte Gesichter der Slam-Szene als auch Neulinge auf der Bühne. Ab 18:00 Uhr ist Einlass. Es gilt die 3G-Regel.

Wer schon einmal einen Blick darauf werfen will, was zu erwarten ist, kann sich hier unseren Trailer anschauen….

Unser Programm im Oktober

Wir haben neben dem Ferienprogramm einige „Schmankerl“ für euch geplant. Ganz besonders möchten wir euch zu unserer Geburtstagsfeier am 2. Oktober einladen. Am Sonntag, dem 3. Oktober feiern wir dann am Erntedankfest auch den Abschied vom ehemaligen JuKi-Team und begrüßen unsere FSJlerin.

Aktuelles gibt es immer auf unserem Instagram-Kanal www.instagram.com/juki_ac