Einen schönen ersten Advent!
Quelle: Der andere Advent
Quelle: Der andere Advent
Am Sonntag ist wieder JuKi-Abend! Wir haben einiges vor:
Wir beginnen um 17:00 Uhr mit einer Andacht mit Bibliolog. Das heißt, wir steigen direkt in die Bibel ein, versuchen aus den Lebensperspektiven der Personen in die Geschichte zu schauen.
Hinterher wird es adventlich lecker: Wir backen Plätzchen 🙂
Bitte anmelden bei Pia Schneider unter pia.schneider@juki-aachen.de. Wir freuen uns auf euch!
Auch dieses Jahr fahren wir wieder nach Taize uuund du kannst auch mitkommen. Dazu einfach die Anmeldung hier ausfüllen oder das ganze analog machen und Pia zukommen lassen.
Ein Abend, viele Vermutungen, Ein Rätsel. Das zweite Krimidinner steht ganz im Zeichen von Halloween, Reformationstag, Hexenverfolgung.
Jeder Teilnehmer bekommt bis zum 28. Oktober seine Rolle zugewiesen, die er/ sie dann den ganzen Abend über auch spielt. Wir freuen uns auf einen spanenden Abend!
„Schick und Tanzbar“ ist das Motto vom Tanz der JuKi (Jugendkirche) zur Nacht der offenen Kirchen. Von 20:00 – 21:00 Uhr wird es in unserer wunderschönen Dreifaltigkeitskirche einen Einführungs- bzw. Auffrischungsworkshop in Standort- und Lateintänze geben. Auch beim freien Tanzen von 21:00 – 24:00 Uhr sind unsere qualifizierten Tanzlehrer vor Ort und ansprechbar.
Wer sich erfrischen möchte, kann sich bei einem Kaltgetränk (Bier oder einer großen uswahl an Fritz Limo) abkühlen. Wir freuen uns auf viele Tänzer!
Alle Veranstaltungen und Programmpunkte gibt es hier:
In der ersten Herbstferienwoche vom 15. – 19. Oktober sind wir geschlossen. In der zweiten Woche haben wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit offener Kirche, LaserTag und einem Tagesausflug nach Bonn ins Haus der Geschichte, einem PoetrySlam-Workshop und einem JuKi-Abend mit leckerer Pizza. Anmeldungen bitte an ben.schnueckel@juki-aachen.de
Im Rahmen des Borderlines – Euregio Poetry Slams 2018* finden neben Poetry Slams in Deutschland, den Niederlanden und Belgien auch kostenlose Workshops in allen drei Ländern statt.
Durch die Zusammenarbeit mit der JuKi Aachen ist es am 24. & 28. Oktober auf deutscher Seite auch endlich soweit: Der erfahrene Poetry Slammer Florian Schreiber bringt dir in einem zweiteiligen Workshop neben den Grundlagen von Poetry Slam mittels allerlei Übungen die Kunst des gesprochenen Wortes bei…
Termine:
24.10. (17:30 – 19:30 Uhr)
28.10. (15:00 – 19:00 Uhr)
Ort:
Dreifaltigkeitskirche
Herzogstraße 2a
52070 Aachen
Anmeldung & Infos bei: pia.schneider@juki-aachen.de
* Beim Borderlines – Euregio Poetry Slam handelt es sich um eine mehrsprachige euregionale Meisterschaft im Poetry Slam. Nach Vorrunden in Aachen (D) und Heerlen (NL) findet dieses Jahr das Finale am 14.12. in Eupen (B) statt.
Das Projekt entstand durch die Zusammenarbeit von Stichting PANDA, EuregioKultur e.V., Chudoscnik Sunergia VoG und satznachvorn.
Vergangenes Wochenende machten wir (FSJlerin Carla und Berufspraktikant Ben) uns auf nach Köln, zum Barcamp “Kirche-Online”. Ein Barcamp besteht aus Menschen, die ein bestimmtes Thema verbindet. Inhalte, Workshops und Vorträge (auch Sessions genannt) werden jeweils erst vor Ort festgelegt. Trotz des übergeordneten Thema “Kirche-Online” gab es eine Vielzahl an Subthemen in den jeweiligen Sessions: Von Podcasts, über Online-Gaming bis hin zu Social Media Gottesdiensten gab es alles, was das neuzeitliche Kirchenherz begehrt. Nach zwei Tagen voller Memes, Menschen und Mitbringsel fuhren wir mit HighSpeed über die Datenautobahnbrücke zurück zur JuKi, mit im Gepäck einen Haufen voller Inspiration und Ideen zur Gestaltung der Jungen Kirche. Wer weiß ob uns in Zukunft nicht mehr interaktive Anbindung der sozialen Medien in den JuKi Abenden erwartet oder vielleicht sogar eine Lan-Party im Kirchengebäude?