Lädt...

JuKi Aachen

#KircheIstWasDuDrausMachst

Fotoaktion „Kreuzweise“

Mit Spiegelkreuzen sind wir in der Aachener Innenstadt auf Motivsuche gegangen. Hier sind ein paar Eindrücke…

 

Amelies und Caros Wort zum Mittwoch

Wir lieben sie, manchmal gehen sie uns auf die Nerven. Sie sind die Menschen, die uns am längsten und oft am besten kennnen: Geschwister:
Caro und Amelie berichten davon, wie sie ihr Schwesternsein erlebt haben, als eine von beiden nach Neuseeland ging…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jakobs Wort zum Mittwoch

Jakob investiert sich. Vor einem Jahr war er Mitorganisator der großen FFF-Demo in Aachen. Was er davon mitgenommen hat und wie ihn das noch heute prägt, erzählt er heute im Wort zum Mittwoch.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lars Wort zum Mittwoch – #blacklivesmatter

„Das Video geht um ein sehr schwieriges Thema, was vorallem hier in Deutschland oft weggedrückt wird, ich hoffe jede*r hier überlegt wie man den strukturellen Rassismus behebt!“ Lars N.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Louis Word zum Mittwoch

Was brauchst du in deinem Leben? Was ist gut? Was ist zu viel? Louis erzählt, was er zu Minimalismus zu sagen hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir öffnen wieder!

In Absprache mit der Kirchengemeinde und der Stadt Aachen dürfen wir unter den folgendenden Bedingungen wieder öffnen! Wir freuen uns unheimlich darauf, euch wiederzusehen und bitten euch, die Maßnahmen und Rahmenbedingungen zu beachten.

Hygienekonzept für Besucher der JuKi Aachen (Stand: Aachen, den 03.06.2020)

 

Personenanzahl

  1. Besucher*innen können unter der Woche von 12:00 – 18:00 Uhr kommen. Sie melden sich vorher an. Vor Ort werden die Ankunfts- und Gehzeiten mit Kontaktdaten dokumentiert. Die Daten werden verschlossen aufbawahrt und nach zwei Wochen vernichtet.
  2. Neben Hauptamtlichen Mitarbeitern und Hausmeistern können bis zu 15 Besucher*innen die JuKi zur gleichen Zeit besuchen.
  3. Die möglichen Sitzmöglichkeiten sowie sinnvolle Wege werden markiert.
  4. Die langen JuKi-Mittwoch-Abende und der JuKi-Abend (1. Sonntag im Monat) werden mit Anmeldung und unser den angegebenen Hygienemaßnahmen durchgeführt.

 

Hygienevorsorge

  1. Nase-Mund-Masken sind ab einer Besucherzahl von 11 Personen verpflichtend für Besucher*innen und Hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Wir gehen davon aus, dass die Besucher*innen eigene Masken mitbringen. Wir haben aber welche vor Ort, sollten keine eigenen Masken mitgebracht werden.
  2. Es wird zwischen allen Personen ein Sicherheitsabstand von mind. 1,5 Metern eingehalten.
  3. In den sanitären Anlagen werden jeweils in der Damen- und Herrentoilette die mittlere Toilette gesperrt, damit auch hier der Abstand gewahrt werden kann. Desinfektionsmittel zur Reinigung vor und nach der Nutzung stehen in den sanitäten Anlagen bereit.
  4. Die technischen Gerätschaften (Technik, Kaffeemaschine) werden ausschließlich von den Hauptamtlichen genutzt.
  5. Desinfektionsmittelspender sind am Eingang aufgestellt sowie bei den Waschbecken in den sanitären Anlagen.

 

Getränke und Speisen

  1. Es werden keine festen Speisen zubereitet.
  2. Eigenes mitgebrachtes Essen darf verzehrt werden. Esssenslieferungen gelten als “mitgebrachtes Essen”.
  3. Verschlossene Getränke (FritzKola/FritzLimo) werden ausgegeben.

 

Aktivitäten

  1. Wir versuchen möglichst vielfältige Freizeitaktivitäten anzubieten. Unter den gegebenen Umständen ist folgendes möglich:
  • Dart
  • Spielen mit der Konsole
  • SameSame/ BlackStorys/Werwolf
  • Nach Präperation mit Plexiglasscheibe: Kicker